///EN///
Zeichnung (1991), erschienen 2023 bei Éditions Méridianes (Auflage 60, 40x30cm)
*
Ulrike Bernard
Atelierhaus Mengerzeile 1-3
12435 Berlin
contactzone(at)ulrikebernard.net
*
Ulrike Bernard studierte Bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin (Meisterschülerin 2012), der Bezalel Academy of Arts and Design Jerusalem und der Listháskóli Iceland Academy of the Arts Reyjavík.
Ihre künstlerischen (Zusammen)Arbeiten wurden u.a. gezeigt bei: Floating University / Berlin, Chapelle du Quartier Haut / Sète, HAU Hebbel am Ufer/ Berlin, Kampnagel / Hamburg, Haus der Kulturen der Welt / Berlin, Arthur Boskamp Stiftung / Hohenlockstedt, District / Berlin, KW Institute for Contemporary Art / Berlin, nGbK / Berlin, Transart Festival / Bolzano, Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst / Bolzano, steirischer herbst / Graz, Venus & Apoll / Düsseldorf, sign, CIAT – Contemporary Institute for Art & Thought / Berlin, Das Archipel / Hamburg, Ost West Club / Meran, Basis / Vinschgau, Gartenarbeitsschule Tempelhof – Schöneberg / Berlin, Hafriyat gallery / Istanbul, Magacine gallery / Belgrad, Foto Forum / Bolzano, Raumerweiterungshalle / Berlin, Eau & Gaz / Eppan, Between Bridges / Berlin, Florida / München.
Ihre Soundinstallation AUI OI (in Zusammenarbeit mit Caroline Profanter) ist in der Sammlung des Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst / Bolzano, vertreten.
P U B L I K A T I O N E N
DOK 15518 Zeitung, Dokumentation (S.26-27) des künstlerischen Beitrages innerhalb der Landschwärmer*innen Residenz, Haus des Wandels, Heinersdorf 2023, erschienen 2024
Giving Taking, Edition (Auflage: 60), erschienen im Rahmen der Ausstellung Lisières, Éditions Méridianes, 2023
Suelo Fanzine, Beitrag (S.21-22) innerhalb der Residenz SUELO (auf Einladung von Ela Spalding), Uferstudios Berlin, 2022
Wuan Wandeln, Buch, AKV Verlag Berlin, 2019
Fame, Katalog, Foto Forum BZ, 2013
ATELIER DER LEBENDIGKEIT
K O L L E K T I V
Polyphrenic Creatures
Michelle Volta
WW Performative Wanderungen